Publikationen 2022

Rustrela-Virus Infektion - eine emerging infestious desease bei Kängurus?

A. Voss/L. Mundhenk (FU Berlin), S. Gerst (Landesamt Rostock), D. Rubbenstroh/A. Breithaupt (FLI), P. Schlieben (LLBB)

„Rustrela-Virus Infektion - eine emerging infestious desease bei Kängurus?"

Posterbeitrag auf der Jahrestagung der DVG Fachgruppe Pathologie 2022, 05.-06.03.2022

Kontakt

Kenntlichmachungen bei Zitrusfrüchten aus Bio-Anbau

Guido Warschewske, Michael Voigt, Gabriele Witt

„Kenntlichmachungen bei Zitrusfrüchten aus Bio-Anbau"

Posterbeitrag auf dem Poster-Flash-Talk (online) über AG JLC in der GDCh am 10.03.2022

Kontakt

Bestimmung von Dithiocarbamaten in Äpfeln

Guido Warschewske, Beate Knöspel, Reinhard Leisering, Alexandra Hütteroth

„Bestimmung von Dithiocarbamaten in Äpfeln"

Posterbeitrag auf der Regionalverbandstagung Nordost der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (LChG) am 21.03.2022

Kontakt

Differentiation of fermented tea varieties cultured in Assam and Darjeeling using MALDI-TOF mass spectrometry

M. Kaufmann, L. Wagner, F. Lange, M. Bergmann:

"Differentiation of fermented tea varieties cultured in Assam and Darjeeling using MALDI-TOF mass spectrometry"

Eur Food Res Technol. (veröfentlicht am 13.04.2022)

https://doi.org/10.1007/s00217-022-04021-y
https://rdcu.be/cLiTh

Kontakt

Blaubeeren oder blaue Beeren?

Martin Kaufmann, Liane Wagner, Frank Lange, Leon Huder, Katrin Zur, Katrin Schwarz, Meike Bergmann:

"Blauberen oder blaue Beeren?"

Deutsche Lebensmittel Rundschau - DLR, April 2022, 138-150

Kontakt

Wielerella bovis gen. nov., sp. nov. a member of the family Neisseriaceae isolated fom endocarditis in cattle

Peter Kuhnert, Isabelle Brodard, Andrew Hemphill, Hatice Akarsu, Andreas Engelhardt*, Peter Kutzer*:

"Wielerella bovis gen. nov., sp. nov. a member of the family Neisseriaceae isolated fom endocarditis in cattle"

Int. J. Syst. Evol. Microbiol. 2022;72:005387
Link

Gemeinsame Veröffentlichung mit der Universität Bern
*Autoren aus dem LLBB

Kontakt

 

Nitratspeichernde Gemüse. Erfahrungen aus der Routineanalytik.

Guido Warschewske, Beate Knöspel, Reinhard Leisering, Alexandra Hütteroth, Gabriele Witt:

"Nitratspeichernde Gemüse. Erfahrungen aus der Routineanalytik."

Deutsche Lebensmittel-Rundschau - DLR, Mai 2022, 182-188

Kontakt

 

Ethylenoxid - analytisch immer (noch) "up to date"

Landesverband Berlin-Brandenburg im Bundesverband der Lebensmittelchemiker/-innen im öffentlichen Dienst

„Ethylenoxid - analytisch immer (noch) "up to date""

Link zum Artikel

Kontakt

Extension of the NoKo Multi-Class Veterinary Drug Residue Analysis Method by Liquid Chromatography Mass Spectrometry for Egg and Milk

A. Hütteroth, A. Bresching, G. Seidl, K. Vögeding, T. Winkler, G. Witt

„Extension of the NoKo Multi-Class Veterinary Drug Residue Analysis Method by Liquid Chromatography Mass Spectrometry for Egg and Milk"

Posterbeitrag auf der EuroResidues IX am 23-25.05.2022

Kontakt