Die Aufgaben des Laborkurierdienstes für das Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) wird durch die Firma Dussmann AG & Co. KGaA wahrgenommen. Dazu setzt die Firma Dussmann modern ausgestattete Kühlfahrzeuge ein. Die Fahrzeuge erfüllen alle Anforderungen, die das Qualitätsmanagement an einen ordnungsgemäßen Transport stellt.
Der Kurierdienst fährt nach festgelegten Tourenplänen die Stützpunkte in den Landkreisen des Landes Brandenburg an und befördert die dort bereit gestellten Lebensmittelproben und diagnostische Proben zum LLBB. Ein zusätzlicher Shuttle-Dienst verteilt die aus den Landkreisen abgeholten Proben noch am gleichen Werktag zwischen den Laborstandorten Berlin und Frankfurt (Oder). Damit ist sichergestellt, dass alle Proben noch am gleichen Tag am Ort der Untersuchung vorliegen und zur Bearbeitung bereitstehen.
Für das Stadtgebiet Berlin verkehrt in der Regel täglich ein interner Kurierdienst zum Transport amtlich veranlasster Proben zur Infektionsdiagnostik zwischen den Gesundheitsämtern der Stadtbezirke und dem Landeslabor Berlin-Brandenburg.