Ausbildung: Chemielaborant/in (m/w/d)
am Wissenschaftsstandort Adlershof

Egal ob Weichmacher im Kinderspielzeug, Pferdefleisch in der Salami, Schwermetalle im Leitungswasser oder Pestizide im Gemüse: 
Wir nehmen die Dinge unter die Lupe!

Als Chemielaborant/in sind Sie bei uns im gesundheitlichen Verbraucherschutz tätig und lernen im Laufe der Ausbildung, wie vielschichtig das Landeslabor Berlin-Brandenburg ist. Einen Eindruck davon vermittelt die Ausbildungsreportage (pdf)

Die Chemielaboranten-Ausbildung hat im Haus eine lange Tradition. Seit fast vier Jahrzehnten bilden wir bzw. unsere Vorgängereinrichtungen für den eigenen Bedarf aus. Die Ausbildung dauer 3,5 Jahre und findet in Kooperation mt unserem Verbundpartner Freie Universität Berlin statt. 

Wir bieten aktuell jährlich einen Ausbildungsplatz an, der Bewerbungszeitraum ist im Oktober/November jeden Jahres für das folgende Ausbildungsjahr. 

Und so kann ein typischer Ausbildungstag aussehen: Ausbildungsreportage-Arbeitstag (pdf)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil eines unabhängigen, staatlichen und akkreditierten Untersuchungsdienstleisters der Länder Berlin und Brandenburg.

Aktuelle Stellenauschreibung: Ausbildung Chemielaborant/in