Untersuchung von Ohrstanzproben auf BVD-Antigen
Seit 01. September 2011 gilt Folgendes für die Befundmitteilung:
- Negative Befunde (es wurde kein BVD-Antigen nachgewiesen) werden ausschließlich auf elektronischem Weg dem zuständigen Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt (VLÜA) mitgeteilt und von diesem zeitnah an das Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere (HIT) übergeben. Der Tierhalter kann die entsprechenden Ergebnisse dort einsehen und bei Bedarf die HIT-Auszüge (einzeltier- oder bestandsbezogen) ausdrucken, die dann zur Vorlage bei Verkauf etc. genutzt werden können.
- Die schriftliche Befundmitteilung von ausschließlich negativen BVD-Antigenergebnissen an VLÜA, Tierhalter und Tierarzt entfällt, desgleichen die Vorabmitteilung per Fax.
- Positive BVD-Antigenbefunde werden an den Tierhalter, den einsendenden Tierarzt und die zuständigen Behörden weiterhin schriftlich und elektronisch mitgeteilt.
- Untersuchungseingänge mit zweifelhaftem BVD-Befund oder sonstigen Auffälligkeiten (Probenmaterial, Einsendung, Bearbeitung) werden mit den entsprechenden Vermerken ebenfalls schriftlich und elektronisch an zuständige VLÜÄ, einsendende Tierärzte und Tierhalter übermittelt.
- Sollte nach einer angemessenen Zeit der BVD-Status der zur Untersuchung eingesandten Ohrstanzproben nicht in der HIT-Datenbank eingetragen sein, wendet sich der Tierhalter zwecks Klärung bitte an das zuständige VLÜA.
- Bei Problemen können Sie sich natürlich auch an die folgenden Kolleginnen und Kollegen im LLBB wenden:
|
Herr Dr. Bock |
0335 5217-2161 |
|
Frau Dr. Schulze |
0335 5217-2128 |
|
Frau Will |
0335 5217-2218 |
Hinweise:
- Voraussetzung für eine korrekte Probenbearbeitung ist, dass der Probeneinsendung ein Untersuchungsantrag mit Angaben zum Tierhalter, der Probenanzahl und korrekter Registriernummer des Betriebes/Betriebsteiles beigefügt ist.
- Ohrstanzen aus verschiedenen Betrieben bzw. Betriebsteilen müssen immer getrennt verpackt mit entsprechenden Untersuchungsanträgen eingesandt werden.
Durch die beschriebene Vorgehensweise bei Befundübermittlung ist für Sie ein schneller, unkomplizierter Zugang zu Ihren Untersuchungsergebnissen möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Laborteam des LLBB
Anlagen